Mitglieder

Save the date

16.03.2024, 20.00 Uhr Frühjahrskonzert 2024

Stadthalle Tuttlingen

 

 

Nach oben

Bei seinem Debüt als neuer Dirigent des Hobbyorches-ters bewies Bernd Glück ein gutes Händchen für ein
kurzweiliges Programm. Auf die Eröffnung mit einer schwungvollen „Intrada“ folgte Karl Jenkins' „Palladio“.
Musikalität und Dynamik konnte das Hobbyorchester
bei Elton Johns romantischer Filmmusik zu „König der Löwen“ zeigen, um schließlich seinen offiziellen Pro-
grammteil temperamentvoll mit „Bella Ciao“, arrangiert von Bernd Glück, zu beenden.
Für ganz andere Klangfarben sorgten Nachwuchs-musiker der Musikschule Tuttlingen: Lorenz Höppner
(Klavier), Dorothee Höppner (Violine) und Karlina Krause (Cello) erhielten viel Beifall für ein zeitge-
nössisches Stück von Johanna Doderer und zwei Sätze des Haydn-Klaviertrios Nr. 15.
Nach der Pause trumpfte das Erste Orchester auf mit einer präzise führenden, vor Energie sprühenden Diri-
gentin Elvira Hüneke und mit einem Programm, das an Vielfalt keine Wünsche offenlässt. Nach Mozarts
Zauberflöten-Ouvertüre erzählte das Orchester musika-lisch die Abenteuer von Tom Sawyer und Huck Finn.
Mit mächtigem Klang flutete Freddy Mercurys „Bohemian Rhapsody“ den Saal - noch einmal mit
Lorenz Höppner am Flügel. Es folgte die Titelmelodie zur Serie „Game of Thrones“. Im Soundtrack zu „The Blues Brothers“ groovten nicht nur die Akkordeonisten,
sondern auch Corinna Schulz als Saxophon-Solistin -
die Schwester von Max Schulz, der den ganzen Abend an den Pauken und am Schlagzeug begleitete.
Am Ende des Programms stand ein Medley mit mit-reißenden Musical-Melodien -
doch das Publikum ließ das Orchester nicht ohne zwei Zugaben von der Bühne.
 
Sie sind hier » Bildergalerie » Frühjahrskonzert 2019

Mitglieder

Save the date

16.03.2024, 20.00 Uhr Frühjahrskonzert 2024

Stadthalle Tuttlingen

 

 

Nach oben